Am 31. 07. radeln wir zur Gerlitzen, einem beliebten Ziel für Radfahrer und Naturliebhaber. Wir starten um 9 Uhr, um die Hitze des Tages zu vermeiden. Der Anstieg ist konstant und herausfordernd, was sowohl unsere Ausdauer als auch unsere Entschlossenheit auf die Probe stellt. Höher oben gelangen wir öfter in den Wald, wo es angenehm kühl ist und die frische Luft uns neue Energie gibt. Während wir durch die schattigen Pfade fahren, bemerken wir die Vielfalt der Pflanzen und die Geräusche der Natur um uns herum. Eine Frau kommt mit vielen Pilzen aus dem Wald, und Christoph schaut beim Radeln auch öfter hinein, neugierig auf die Schätze, die der Wald zu bieten hat. Dann ruft er: „Schau!“ Ein Stück im Wald entdecken wir einen schönen Bereich voller Pilze, die in verschiedenen Farben und Formen sprießen. Wir halten an, um uns eine Tüte voll Eierschwammerl zu holen, und genießen den Moment, in dem wir die Natur hautnah erleben. Danach setzen wir unseren Weg zum Kreuz fort, einem Aussichtspunkt, der für seine atemberaubenden Panoramen bekannt ist. Der Ausblick von ganz oben ist beeindruckend und belohnt uns für die Mühe des Aufstiegs. Leider ist es etwas dunstig, und die Sicht ist nicht ganz klar, aber die Schönheit der Landschaft bleibt unvergesslich. Dennoch war es ein schöner Ausflug, der uns mit vielen Erinnerungen bereichert hat. Nach der Abfahrt pumpen wir noch das Kanu auf und lassen den herrlichen Tag im Wasser ausklingen. Das Wasser ist angenehm warm und lädt uns ein, uns zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Abends gibt es Toast mit den gesammelten Pilzen darauf, die wir mit viel Freude zubereiten. Sehr lecker, und es ist ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Abenteuer und Naturerlebnisse.
Schreibe einen Kommentar