Am 22. 08. geht es zum Hahnenkamm-Starthaus, das derzeit umgebaut wird, um die Infrastruktur für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern und den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Es wird etwas neblig und kühler, was typisch für diese Jahreszeit ist, aber wir haben immer genügend Jacken dabei, um uns warm zu halten und den Wetterbedingungen trotzen zu können. Bei der Seidlalm machen wir eine Rast, um die atemberaubende Aussicht zu genießen und uns mit Snacks zu stärken. Wir achten jedoch darauf, rechtzeitig zum Campingplatz zu gelangen, da der Regen näherkommt und wir nicht in ein Unwetter geraten möchten. Am Abend bummeln wir nach St. Johann, um ein köstliches Eis zu essen, das uns den Tag versüßt, und kommen wieder platschnass zum Campingplatz, da es in Strömen regnet. Es schüttet aus Kübeln, und da hilft kein Schirm, um uns vor der Nässe zu schützen. Wir lachen über die Situation und genießen die frische, klare Luft, die nach dem Regen in der Umgebung herrscht.
Wir ziehen uns um und gehen zum Michlhof essen , wo wir uns auf ein herzhaftes Abendessen freuen, um den Abend zu genießen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren und uns auszutauschen, während wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Schreibe einen Kommentar