Die Pedi's on tour

Unser 7. Tag auf der Podersdorf Reise

Am 05.09. beginnt der Tag mit angenehmen 25 Grad, was uns die perfekte Gelegenheit bietet, die Schönheit der Natur zu genießen. Wir entscheiden uns, erneut rund um den malerischen See zu radeln, dessen glitzernde Wasseroberfläche im Sonnenlicht funkelt. In Winden angekommen, besichtigen wir die beeindruckenden Skulpturen, die nicht nur künstlerisch wertvoll sind, sondern auch Geschichten aus der Region erzählen. Diese Kunstwerke sind ein Zeugnis der kreativen Seele der Gemeinde und laden dazu ein, innezuhalten und ihre Details zu bewundern. In Purbach erkunden wir die alten Weinkeller, die tief in die Geschichte des Weinbaus in dieser Gegend eintauchen. Die kühlen, dunklen Gänge der Keller sind ein willkommener Kontrast zur warmen Außentemperatur und bieten uns die Möglichkeit, mehr über die Traditionen und Techniken des Weinmachens zu erfahren. In einer gemütlichen Buschenschenke genießen wir eine köstliche Mahlzeit, die aus regionalen Zutaten zubereitet wurde, und nehmen uns die Zeit, um die Aromen der Speisen und Weine zu schätzen. Nach dieser Stärkung setzen wir unsere Radtour fort und radeln weiter nach Rust und Mörbisch, wo wir durch die verschiedenen Straßen bummeln. Hier wird das Leben in vollen Zügen genossen, und die Menschen sind sehr freundlich und einladend. Ihre herzliche Art macht es leicht, sich in dieser charmanten Umgebung wohlzufühlen. Ich kannte eine Abkürzung, die uns nach St. Margareten führte, was zwar ein kleiner Umweg war, aber uns die Gelegenheit gab, die ehemalige Oper im Steinbruch zu sehen, die wir sonst verpasst hätten. Diese beeindruckende Location ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, an dem Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. Mit der Fähre geht es zurück nach Illmitz, wo wir die sanfte Brise auf dem Wasser genießen. In Podersdorf kehren wir erneut zwischen den Weinbergen in einer Buschenschenke ein, um ein Glas Wein und ein belegtes Brot zu genießen, während wir die Aussicht auf die umliegenden Weinberge bewundern. Podersdorf werden wir nächstes Jahr sicherlich wieder besuchen, um weitere unvergessliche Erinnerungen zu sammeln und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen hier zu erleben.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert