Am 03.07. frühstückten wir bei Regen im Auto, während wir auf den Autozug nach Sylt warten. Der Regen prasselt gegen die Scheiben, und wir geniessen unser einfaches Frühstück. Der Autozug, den wir nehmen, ist ziemlich teuer, aber wir wissen, dass die Reise es wert sein würde. Während wir mit dem Zug fahren, sitzen alle in Ihren Autos etwas höher oben, so können wir die Landschaft und die Dünen aus dieser Perspektive sehen, was uns einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer bietet. Das Wetter besserte sich allmählich, und es wird angenehm warm, jedoch bläst ein frischer Wind, der uns daran erinnert, dass wir uns an der Nordsee befinden. Wir fahren den gesamten Ellbogen von Sylt entlang und geniessen die Schönheit der Insel, die uns mit ihren malerischen Stränden und charmanten Dörfern verzaubert. Obwohl an jeder Ecke Gebühren zu entrichten sind, sei es für das Parken oder den Zugang zu bestimmten Bereichen. Doch schließlich sind wir wieder in der Zivilisation angekommen, und die Annehmlichkeiten der Stadt waren auch wieder ein willkommener Anblick. Es ist ein wunderschöner Tag, um in den Dünen spazieren zu gehen, und wir nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft und die Natur zu genießen. Am Campingplatz angekommen, waren viele Wildhasen mit ihren Jungen dort, die niedlich umherhüpfen, für uns ein netter Anblick für die Sylter wahrscheinlich auch eine Plage. Abends am Campingplatz gehen wir in das Restaurant Tiroler Stuben, wo der Wirt ein Tiroler Auswanderer ist und uns mit seiner herzlichen Art empfängt. Es gibt Wiener Schnitzel mit Pommes. Wir unterhalten uns dann noch eine Weile über unsere Erlebnisse und die Schönheit der Insel..
Schreibe einen Kommentar