Wir fahren am 11.06. nach Zell am See, da der Wolfgangsee ausgebucht ist. Die Entscheidung, nach Zell am See zu reisen, bietet uns die Möglichkeit, die atemberaubende Natur und die malerische Umgebung zu erkunden und zu genießen. In Zell am See finden wir einen gemütlichen Campingplatz, wo wir uns niederlassen und einen köstlichen Kaffee genießen können. Der Platz ist umgeben von hohen Bergen und dem glitzernden Wasser des Sees, was die Atmosphäre besonders einladend macht.
Am ersten Tag radeln wir um den See, um die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu erleben. In Zell am See gönnen wir uns ein erfrischendes Eis, das uns an diesem warmen Tag besonders gut schmeckt. Es ist angenehm ruhig, da kaum Touristen da sind, was uns die Möglichkeit gibt, die friedliche Umgebung zu genießen. Wir setzen uns auf eine Bank am Ufer und genießen die Sonne, während wir die sanften Wellen des Sees beobachten. Endlich sind wir wieder draußen aus dem Tal, nach dem wir uns so gesehnt haben, und die frische Luft tut uns gut. Danach radeln wir zurück zum Campingplatz, um uns frisch zu machen. Es waren ca. 13 Km rund um den See. Wir radeln 5 km, um eine gute Pizza zu genießen und auf der Terrasse zu sitzen, wo wir den Blick auf den Sonnenuntergang über dem See genießen können.
Abends sitzen wir noch ein wenig vor dem Wohnmobil und genießen den Abend in vollen Zügen. Die Geräusche der Natur um uns herum und der klare Sternenhimmel schaffen eine perfekte Kulisse. Das haben wir sehr vermisst, und es fühlt sich an, als wären wir endlich wieder an dem Ort, wo wir wirklich sein möchten.
Schreibe einen Kommentar