Die Pedi's on tour

Unser 19. Tag auf der Norwegen Reise

Heute, am 05.07. planen wir, die Holigeninsel zu besuchen, insbesondere die kleinste, die Hooge genannt wird. Diese kleine, charmante Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre, die sie umgibt. Dort sehen wir auch Robben auf den Sandbänken, ein Erlebnis, das uns die Möglichkeit gibt, die Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Wir frühstücken an Bord des Schiffes, mit frischen Brötchen, Käse und einer Auswahl an Aufschnitt. Auf der Insel angekommen, fahren wir mit der Kutsche zu den vier Häusern, die, die Insel hat. Es ist eine schöne, grüne Insel mit nur einem Bauern und vielen Schafen, die friedlich auf den Wiesen grasen. Wir besichtigen die Kirche und die Sehenswürdigkeiten, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen und uns einen Einblick in das Leben der Inselbewohner geben. Diese Insel wurde einst heftig überschwemmt, und die Menschen mussten sich auf die kleine Anhöhe bei der Kirche retten, was uns die Herausforderungen der Naturgewalten vor Augen führt. Danach ging es eine Stunde zu Fuß zur Fähre zurück, was uns die Gelegenheit gibt, die frische Luft und die üppige Vegetation zu genießen. Ich will auf keinen Fall riskieren, die Fähre um 14 Uhr zu verpassen, da eine Sturmwarnung ausgegeben wurde, und wir waren uns bewusst, dass, das Wetter hier oben schnell umschlagen kann. Gut am Nordstrand angekommen, gehen wir noch ins Restaurant und stärken uns das letzte Mal mit typischen Spezialitäten der Nordsee. Danach machen wir uns dann auf den Weg nach Hause, während wir die letzten Eindrücke der Insel in uns aufnehmen. Ein Regenbogen hinter uns verabschiedet uns vom Nordstrand, ein wunderschönes Naturschauspiel, das uns mit einem Gefühl der Zufriedenheit erfüllt. Da wir uns beim Fahren immer abwechseln, kommen wir gut voran. Die Autofahrer rasen ab Hamburg mit 150 km/h und mehr an uns vorbei, und wir müssen leider zugeben, dass wir wieder in der hektischen und schnelllebigen Welt angekommen sind. Wir kommen um 3:30 Uhr nachts zu Hause an und sind jetzt richtig müde, aber auch voller schöner Erinnerungen. Ein Fazit unserer Reise ist, dass wir noch nie so lange und so einen beeindruckend schönen Urlaub hatten. Wir sind überglücklich und freuen uns auf die nächste große Reise, hoffentlich mit einem Wohnmobil, dass uns noch mehr Freiheit und Flexibilität bieten kann. Skandinavien, wir kommen sicher wieder, mit mehr Zeit im Gepäck, um all die Wunder zu entdecken, die dieses wunderschöne Land zu bieten hat.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert