Heute, am 02.08. radeln wir nach Aggsbach zur beeindruckenden Burgruine, die auf einer malerischen Anhöhe thront. Der Weg zur Burg hat eine herausfordernde Steigung von 20 Prozent, was für viele Radfahrer eine echte Herausforderung darstellt und gleichzeitig ein Gefühl der Erfüllung vermittelt, wenn man die Spitze erreicht. Die Größe der Burg und die Art, wie sie früher auf steilen Felsen erbaut wurde, sind nicht nur faszinierend, sondern erzählt auch Geschichten aus vergangenen Zeiten, als sie, als strategische Verteidigungsanlage diente. Besonders die vielen Wappen und kunstvoll gestalteten Miniaturfiguren, die, die Wände zieren, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und lassen die Besucher in die Geschichte eintauchen. Die Aussicht von dort oben ist grandios und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, die sich in sanften Hügeln und dem glitzernden Wasser des Flusses erstreckt. Die Abfahrt ist ebenfalls angenehm und ermöglicht es uns, die Schönheit der Natur zu genießen. Danach radeln wir nach Melk, wo wir eine köstliche Jause genießen, die aus regionalen Spezialitäten besteht und uns neue Energie für den weiteren Tag gibt. Anschließend geht es auf der anderen Seite der Donau wieder in Richtung Weissenbach, um ein erfrischendes Eis zu essen, das uns an einem warmen Sommertag besonders gut schmeckt. Nach dem Eisbesuch radeln wir weiter nach Dürnstein, wo wir die charmante Altstadt erkunden, bevor wir nach Krems weiterradeln. Schließlich machen wir uns auf den Rückweg zu unserem Wohnmobil. Insgesamt legen wir heute stolze 73 km zurück, was uns ein Gefühl der Zufriedenheit und des Erfolgs gibt. Am Abend grillen wir und genießen die Zeit im Freien, während wir noch eine Runde durch die malerischen Dörfer machen und die Atmosphäre des Sommers in vollen Zügen auskosten.
Schreibe einen Kommentar