Am 02.07. reisen wir von Dublin nach Monasterboice, um das größte Kreuz Irlands zu besichtigen. Dieses beeindruckende Monument, das als das größte und bedeutendste Hochkreuz des Landes gilt, ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis der tief verwurzelten christlichen Tradition Irlands. Der alte Friedhof, auf dem es steht, beherbergt zudem einen historischen Rundturm einer Klosteranlage sowie zwei Kirchenruinen, die von der einst blühenden monastischen Gemeinschaft zeugen. In Irland ranken sich zahlreiche Legenden um die vielen Klöster und Kirchen, die oft mit mystischen Geschichten und historischen Ereignissen verbunden sind. Die Fahrt dorthin bietet uns eine atemberaubende Landschaft, die von sanften Hügeln, grünen Wiesen und malerischen Dörfern geprägt ist. Danach besuchen wir das charmante Dorf Carlingford und schlendern zur kleinen Kirche, die inmitten der historischen Gebäude steht. Die Häuser und Geschäfte sind klein, und die Gassen sind schmal, was dem Ort einen besonderen Charme verleiht und uns das Gefühl gab, in eine andere Zeit versetzt zu werden. Am Nachmittag sitzen wir noch vor unserem Wohnmobil in der Sonne und geniessen die friedliche Atmosphäre. Die Livemusik in einem Pub beginnt erst um 22 Uhr, also bereiten wir uns etwas zum essen, bevor wir dann zum Pub gehen. Leider werden hauptsächlich Balladen gespielt, zwischendurch gibt es dann schöne Stücke mit dem Dudelsack, die, die Stimmung auflockern und uns in die irische Kultur eintauchen lassen. Um Mitternacht gehen wir schließlich schlafen, erfüllt von den Eindrücken des Tages und der Vorfreude auf die Abenteuer, die uns noch bevorstehen.
Schreibe einen Kommentar