Wir haben den 13.06. und wir haben uns die Salztour mit 89 km und 1000 Höhenmetern vorgenommen, eine Herausforderung, die sowohl unsere körperliche Fitness als auch unsere Ausdauer auf die Probe stellt. Die Tour beginnt in Strobl, einem malerischen Ort am Wolfgangsee, und führt uns über Bad Ischl, bekannt für seine kaiserliche Geschichte und die beeindruckenden Thermen. Von dort aus geht es weiter nach Bad Goisern, wo wir die traditionelle Handwerkskunst der Region bewundern können. Hallstatt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt uns mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf den Hallstätter See und die umliegenden Berge. In Obertraun genießen wir die frische Bergluft, während wir entlang des Flusses Koppentraun radeln, der uns mit seinem klaren Wasser und den sanften Geräuschen der Natur begleitet. Der Rückweg führt uns zurück nach Bad Ischl, wo wir in der berühmten Konditorei Zauner Kaffee und Kuchen essen. Danach setzen wir unseren Weg nach Altaussee fort, einem weiteren idyllischen Ort, der für seine beeindruckenden Berglandschaften bekannt ist, bevor wir schließlich zur Blaa Alm gelangen, einem perfekten Ort für eine wohlverdiente Pause. Die Abfahrt erfolgt durch eine spektakuläre Schlucht, die zwar steinig und felsig ist, aber landschaftlich sehr reizvolle Abschnitte hat, die uns mit ihrer Schönheit und der Vielfalt der Natur überwältigt. Unsere Oberschenkel sind jetzt sehr müde, ein Zeichen dafür, dass wir unser Bestes gegeben haben. Es war ein schöner Tag voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse in der Natur. Abends genießen wir ein köstliches Wiener Schnitzel, knusprige Pommes und frischen Salat, während wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.
Schreibe einen Kommentar